deuhen

deuhen
deuhentr
\
drücken,stoßen,schieben,rücken.Fußtaufahd»duhan«,mhd»diuhen«,mittelniederd»douen,duwen«.1700ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weste — Westef 1.Frauenbrust.WohlhergenommenvomtailliertenLeibchendesDirndlkleidso.ä.mitvorderemKnopfschluß.1880ff. 2.alteWeste=altbekannteSache.Seitdem19.Jh. 3.blütenweißeWeste=völligeUnbescholtenheit.Verstärkungvon»⇨Weste12«.1910ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Deuh — Deuhm 1.Stoß,Anstoß,Schub.⇨deuhen.Westd1700ff. 2.sicheinenDeuhantun=sichaufspielen.Westd1900ff. 3.jmeinenDeuhgeben=jmdenAnstoßzueinemEntschlußgeben.Westd1900ff. 4.sicheinenDeuhgeben=sichzueinemEntschlußaufraffen.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • tu̯enĝh- —     tu̯enĝh     English meaning: to oppress     Deutsche Übersetzung: “bedrängen”     Material: Av. ϑwązjaiti “gerät in crowdedness” (Av. *tu̯anzghati with zgh from IE ĝh + skō), to O.S. thwingan, O.H.G. dwingan “press, zwingen, unterdrũcken” …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”